Sechs Symbole für Ihr Wohlbefinden

Behalten Sie die Übersicht über Ihre Ernährung

Weil es viele unterschiedliche Ernährungsbedüfnisse gibt, wie Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Diabetes, ein empfindlicher Magen usw., haben wir die passenden Speisen dazu. Sie finden in unserer Speisekarte klare, verständliche Symbole mit denen Sie auf den ersten Blick erkennen, ob sich eine Speise für Ihre Bedürfnisse eignet. So ermöglichen wir eine gesunde, ausgewogene Ernährung auch bei speziellen Anforderungen.

Bei jedem Gericht sind die Gesamtmenge in Gramm sowie Kalorien und Broteinheiten angegeben. In der Gourmet-Küche achten Diätologen auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Speisen, auf die Größe der Portionen und die Art der Zubereitung. Natürlich wird dabei nicht nur auf den guten Geschmack, sondern auch auf die Nährwerte großer Wert gelegt.

Vegetarisch

Vegetarisch

Ohne Fleisch aber voller Geschmack Alle als vegetarisch gekennzeichneten Speisen sind ohne Fleisch, Wurst und Fisch, jedoch mit Milch und Ei zubereitet.

Lactosefrei

Laktosefrei

Genießen Sie auch bei Milchzuckerunverträglichkeit ohne Reue! In den angegebenen Speisen liegt der Laktosegehalt bei <0,1 g Laktose pro 100 g.

Leichte Vollkost

Leichte Vollkost

Bekömmlich, schonend gekocht und mild gewürzt: Ideal für Menschen mit Magen- und Darmproblemen. Kein blähendes Gemüse, keine frittierten geräucherten und geselchten Speisene

Das bewusste Menü

Das bewusste Menü

Diese Speisen unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Ernährung. Alle mit D gekennzeichneten Essen sind Fett- und zuckerarm, deshalb wird das bewusste Menü gerne von Diabetikern gewählt.

Glutenfrei

Glutenfrei

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Alle glutenfreien Gerichte werden mittels LFD-Test geprüft. Der Höchstgehalt an Gluten liegt unter 20ppm (mg/kg)

Ohne Schwein

Ohne Schwein

Diese Speisen enthalten kein Schweinefleisch oder daraus hergestellten Zutaten wie Schweineschmalz oder Gelatine.

Fünf Tipps für eine bewusste Ernährung im Alltag:

Fünf Tipps für eine bewusste Ernährung im Alltag:

  • Nehmen Sie regelmäßige Mahlzeiten zu sich
  • Sparsamer Umgang mit Fett
  • tanken Sie Ballaststoffe
  • reduzieren Sie “sichtbaren” Zucker
  • Genießen Sie einmal pro Woche Fisch

Desserts mit wenig Zucker

Damit man bei bewusster Ernährung nicht auf ein süßes Gustostückerl verzichten muss, gibt es bei uns eine Auswahl an feinen Desserts die man ohne Reue genießen kann. Verwendet wird dabei Süßstoff und mit Zucker wird sehr gespart.

Wenn Kauen oder Schlucken schwer fällt, ist unsere Breikost das Richtige!

 So fein kann breikost sein

Wenn das Kauen und Schlucken schwer fällt, empfehlen wir Ihnen unsere Breikost-Gerichte. Wir garantieren eine einheitlich und weiche Konsistenz, die angstfreies Essen möglich macht. Auf Kräuter und Bröseliges wird konsequent verzichtet und gemischte Konsistenzen werden vermieden. Schonende Zubereitung und sorgsames Pürieren sorgen für vollwertigen Genuss.

Unsere Breikost ist von einheitlicher, weicher Konsistenz, hat den vollen Geschmack und ist überdies auch noch etwas für’s Auge

Warenkorb

Nach oben scrollen